Training - Coaching - Beratung
Natalie Finger
Diplompsychologin
systemische Coach - Supervisorin (GSTB)
Kollegiales Coaching
Die systematische Teamberatung ist ein systematisches Beratungsgespräch, in dem Kolleg*innen (z.B. Führungskräfte oder Projektleiter*innen) sich nach einer vorgegebenen Gesprächsstruktur wechselseitig zu beruflichen Fragen und Schlüsselthemen beraten und gemeinsam Lösungen entwickeln.
Sie findet in Gruppen von ca. 6-9 Mitgliedern statt, die im regelmäßigen Abstand zusammenkommen. Teilnehmende tragen dabei ihre Praxisfragen, Probleme und „Fälle“ vor.
Nach einem festen Ablauf mit verschiedenen Phasen leitet ein anderer Teilnehmender als Moderator*in die Gruppe durch das Beratungsgespräch und aktiviert dabei die Erfahrungen und Ideen der übrigen Teilnehmenden.
Unter Anleitung einer*s Moderator*in beraten somit alle Teilnehmenden den Fall und suchen nach Anregungen und Lösungsideen, die den/die Fallgeber*in weiterbringen soll.
Alle Rollen der kollegialen Beratung wechseln je nach Fallberatung, es gibt keine festen Rollenverteilungen unter den Teilnehmenden. Es gibt keinen Berater*in oder Expert*in von außen (außer zum Einführungsseminar oder auf Wunsch zur Verfestigung der Methode). Dies macht das Kollegiale an der systematischen Teamberatung aus.
Ein Durchgang dauert etwa eine 1 Stunde, sodass in 3 - 4 Stunden 3 bis 4 Fälle bearbeitet werden können. Zur Einführung in die systematische Teamberatung wird ein Einführungsseminar (ca. 4h) empfohlen.